Wegen Corona musste die Flüchtlingshilfe für einige Monate die Aktivitäten reduzieren. Inzwischen ist aber wieder einigermaßen Normalität eingekehrt. Wir haben neu organisiert:
Lernbegleitung für alle Schüler*innen
Wir bieten in Spöck, Friedrichstal und Blankenloch an den Schulen Lernbegleitung und Hausaufgabenbetreuung an. Dies geschieht in enger Abstimmung mit den Schulen.
Außerdem erhalten mehrere Kinder, die weiterführende Schulen besuchen, Einzelnachhilfe in den verschiedensten Schulfächern; z. B. in Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik.
Lernbox Stutensee
Mit einem digitalen Sprachkurs werden geflüchtete Schüler und Erwachsene angeleitet, eigenständig per Computer Deutsch zu lernen.
Nachhilfe für Auszubildende
Viele junge Geflüchtete befinden sich in Ausbildung. In diesem Bereich ist die Unterstützung sehr wichtig, damit ein Ausbildungsabschluss erreicht wird.
Computer AG
Die Arbeit der Computer AG ist vielfältig. Die Gruppe unterstützt unsere Geflüchtete und die begleitenden JobCoachs mit dem Erstellen von Lebensläufen und Bewerbungsunterlagen. Weiterhin werden Geflüchtete in die Bedienung von EDV und Software eingewiesen und mit Hardware, auch für daheim, unterstützt.
JobCoach
Unter dem Stichwort JobCoach begleiten wir Geflüchtete bei der Suche nach Ausbildung und Arbeit.
Tee- und Kinderstube
Seit Beginn der Flüchtlingsarbeit gibt es diese wöchentliche Veranstaltung, insbesondere für Frauen und deren Kinder. Nach einer Corona-bedingten Zwangspause haben wir diese beliebte Veranstaltung Anfang 2022 wiederbelebt.
Für diese und andere Bedarfe suchen wir weitere Ehrenamtliche, die bereit sind, hier mitzumachen. Die Intensität der Mitarbeit wird von den Ehrenamtlichen selbst bestimmt. Schon ein wöchentlicher Aufwand von ein bis zwei Stunden hilft den Geflüchteten und uns.
Wer Interesse hat, darf sich gerne bei mir, unter Mobil (0151) 57396656 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Heinz Maier